Kunst im Wandel der Region – Vielfalt zwischen Seele, Stil und Ausdruck

Die Kunstszene in Mecklenburg-Vorpommern ist vielfältig – und genau das liebe ich. Unterschiedliche Handschriften erzählen unterschiedliche Wahrheiten. Dieser Beitrag ist eine Einladung, die Breite der regionalen Kunst zu feiern – und zugleich zu zeigen, wie ich meinen Weg finde: Adapted Art, figurativ, sanft surreal – immer emotional, immer Unikat.

Adapted Art von Eva Zucker – poetische Neuinterpretation bekannter Erzählungen, Unikat auf Leinwand
Adapted Art – „Shining Alice“
Figurative Malerei von Eva Zucker – „Way Out“, emotionale Darstellung einer Frau mit Glas, Thema Selbstreflexion, Unikat in Acryl.
Figurativ – „Way Out“
Tierportrait – Pferd auf Sofa, handgemaltes Unikat von Eva Zucker.
Tierportrait – „Seelenpartner“

Vielfalt statt Vergleich – die regionale Kunstszene

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Ort der Stille, des Lichts und der Weite. Diese Landschaft formt die Kunst – jede Handschrift anders, jede gültig. Viele Künstlerinnen und Künstler arbeiten expressiv, andere figurativ oder konzeptuell. Ich liebe diese Bandbreite. Sie zeigt, dass Kunst kein Wettbewerb ist, sondern ein Gespräch in Farbe.

Mein Weg: Adapted Art & erzählerische Figuration

Ich verbinde Figuren, Symbole und Motive aus Film & Märchen zu neuen Erzählungen – meine Form von Adapted Art. Dazu male ich figurativ, oft mit einem Hauch sanften Surrealismus, wenn Wirklichkeit und Traum ineinanderfließen. Jedes Werk ist ein Unikat – ohne Drucke.

Warum Vielfalt Sammlerinnen und Sammler bereichert

Wer sammelt, sucht mehr als Technik: Haltung, Gefühl, Tiefe. Vielfalt ermöglicht genau das – Vergleiche, neue Blickwinkel, Resonanz. Wenn meine Bilder Sie berühren, liegt das daran, dass sie Geschichten tragen: Ihre, meine und die, die erst beim Betrachten entstehen.